Hightech aus Esslingen - Festo entwickelt Technik nach dem Vorbild der Natur - esslinger-zeitung.de
Die pneumatische Roboterhand von Festo kann zählen, winken und greifen. Foto: Ines Rudel
In ihrem Bionik-Labor tüftelt die Firma Festo an Innovationen für die Fabrik der Zukunft. Dabei orientiert sie sich an Vorbildern aus der Tierwelt.
Esslingen - Diese Hand ist etwas Besonderes. Menschlich ist sie nicht. Trotzdem kann sie winken, zählen und Buchseiten umblättern. Vor allem aber kann sie Objekte verschiedenster Größe, Form und Beschaffenheit greifen. Damit könnte die sogenannte „Bionic Soft Hand“ ein Produkt mit großer Zukunft sein, hoffen ihre Entwickler im Bionik-Labor der Firma Festo. Und das der menschlichen Hand nachempfundene Konstrukt ist längst nicht das einzige, mit dem der Esslinger Spezialist für Automation im Bereich der Robotik punkten will.
Artikel von & Weiterlesen ( Hightech aus Esslingen - Festo entwickelt Technik nach dem Vorbild der Natur - esslinger-zeitung.de )
https://ift.tt/3k7gHtK
Technik
0 Response to "Hightech aus Esslingen - Festo entwickelt Technik nach dem Vorbild der Natur - esslinger-zeitung.de"
Post a Comment