Streit um Fortsetzung der Dokumentation: Carole Baskin verklagt Netflix wegen »Tiger King 2« - DER SPIEGEL
Die Raubtieraktivistin Baskin fühlte sich bereits in der ersten Staffel des amerikanischen Großkatzenkrimis falsch dargestellt – jetzt hat sie gegen die Fortsetzung rechtliche Schritte eingeleitet.
Baskin legte schon in der ersten Staffel einen, gelinde gesagt, merkwürdigen Auftritt hin. Offenbar möchte sie auch deshalb in der zweiten Staffel nicht mehr vorkommen
Foto: Netflix
Tierrechtsaktivistin Carole Baskin, bekannt aus der Netflix-Serie »Tiger King«, verklagt laut Medienberichten den Streaminganbieter sowie die Produktionsfirma für ihre Darstellung im Trailer zu »Tiger King 2«. Die Großkatzen-Halterin Baskin habe entsprechende Gerichtsdokumente in Tampa, Florida, eingereicht, berichteten mehrere US-Medien. »Tiger King« hatte von Baskins Dauerfehde mit dem Privatzoobetreiber Joe Exotic erzählt und die Aktivistin damit international bekannt gemacht.
Die von Baskin und ihrem Ehemann unterzeichneten Freigabeformulare bezögen sich nur auf die erste Staffel der Dokumentation, zitiert das Branchenblatt »Variety« aus den Gerichtsdokumenten. »Es wird mit keinem Wort erwähnt, dass Royal Goode Production die Rechte für Fortsetzungen oder zusätzliche Staffeln oder Episoden gewährt werden«, heißt es in der Klageschrift. Den Dokumenten zufolge fordern die Baskins deswegen, dass Netflix und Royal Goode Productions jegliches Filmmaterial von ihnen aus »Tiger King 2«. entfernen. Darüber hinaus sei die erste Staffel der Serie in ihrer Darstellung der Operationen von Big Cat Rescue irreführend gewesen und die Baskins zu Unrecht des Tiermissbrauchs beschuldigt worden.
»Wir haben Goode und Chaiklin gegenüber sehr deutlich gemacht, dass wir weder den Wunsch noch die Absicht haben, an Tiger King 2 beteiligt zu sein», teilte Howard Baskin dem Magazin »People« mit. Die Filmemacher Eric Goode und Rebecca Chaiklin hatten demnach zuvor die Mitwirkung des Ehepaars an der Fortsetzung angefragt.
Die Serie »Tiger King: Murder, Mayhem and Madness« über exzentrische Großkatzen-Liebhaber hatte sich beim Streamingdienst Netflix innerhalb kürzester Zeit zu einem Riesenhit entwickelt. In den ersten vier Wochen hatten bereits 64 Millionen Nutzer die Serie angeschaut. Die Fortsetzung soll ab 17. November zu sehen sein.
In der True-Crime-Miniserie waren mehrere Inhaber von Privat-Zoos in den USA vorgestellt worden, die Tiger und Löwen unter fragwürdigen Bedingungen züchten und halten. Im Mittelpunkt stand dabei der »Tiger King«. Joe Exotic, der einen Mörder angeheuert haben soll, um Baskin umzubringen. Exotic sitzt dafür mittlerweile im Gefängnis. Er soll für die Fortsetzung in der Haft mit der Produktionsfirma gesprochen haben.
Artikel von & Weiterlesen ( Streit um Fortsetzung der Dokumentation: Carole Baskin verklagt Netflix wegen »Tiger King 2« - DER SPIEGEL )
https://ift.tt/3GGJ0IL
Unterhaltung
0 Response to "Streit um Fortsetzung der Dokumentation: Carole Baskin verklagt Netflix wegen »Tiger King 2« - DER SPIEGEL"
Post a Comment